ausstellungen
spuren heute
5.juli - 31.august 2025
es stellt sich die frage: was ist eine spur? eine spur, althochdeutsch spor = „fußabdruck“ bedeutet, dass ein lebewesen oder objekt an einem ort gewesen ist in form von ritzungen und verwundungen an bäumen und bänken. als vielfältige abdrücke am boden und erdreich oder schnee, ein zurückgebliebener hinweis, eine andeutung.
außergewöhnliche ereignisse hinterlassen spuren im menschen und deren gesichtern.
wir alle hinterlassen spuren im netz, bei der internetnutzung und in den social media.
es werden auch bewusst oder unbewusst spuren zurückgelassen z. B. ein graffiti, achtlos weggeworfenes verpackungsmaterial.
sind nicht auch gedenksteine und denkmäler spuren an die vergangenheit?
X.krippenbiennale
30.november 2024 - verlängert bis 2.februar 2025 nach vereinbarung > kontakt vernissage: 30.november 16.ooh
kärntner künstlerinnen und künstler setzen sich sozial,- und kulturkritisch mit der geburt christi in der gegenwart auseinander und machen das wesen der zeit lesbar. sie lassen neue gedanken, bilder und horizonte aufleben und zeigen tenden-zen und impulse in die zukunft. die galerie muh hat sich als raum des dialogs zwischen geistlichen impulsen und zeitgenössi-scher kunst etabliert. teilnehmende: barbara ambrusch-rapp, eva wassertheurer, marcel ambrusch, 1000& (martin siepmann) ernst bachinger, mario oberhofer, jakob pagitz, detlef löffler.
hier ein paar eindrücke der ausstellung und den hinweis auf die orfsendungen https://tv.orf.at/program/orf2/landundleu404.html
https://tv.orf.at/program/orf2/aktuellnac5456.html​​
https://on.orf.at/video/14257444
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​

Aichberg 39, 9431 Wolfsberg